Flugschrift | Monografie
Römischer Kays. M.|| Glück vnnd sig wi=||der den Hertzog von Cleuen [et]c.|| Jtem || Wie der Hertzog von Cleuen in K. M.|| handen kom̃en ist/ Sambt Zwantzig || Stetten/ mit namen hierin benent/|| Welche Kay. May. auch zů seinem || willen gebracht hat.|| 1543.|| Auß Brabantischer sprach/ in || Hochdeutsch gebrocht.||
- Weitere Titel
-
Römischer kais. M. Glück und Sieg wieder den Herzog von Kleven
Roemischer Kays. M. Glück vnnd sig wider den Hertzog von Cleuen [et]c. Jtem Wie der Hertzog von Cleuen in K. M. handen kom̃en ist Sambt Zwantzig Stetten mit namen hierin benent Welche Kay. May. auch zů seinem willen gebracht hat. 1543. Auß Brabantischer sprach in Hochdeutsch gebrocht.
- Standort
-
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- Flugschr. 1543/2
- VD 16
-
R 2788
- Umfang
-
[4] Bl., Titelholzschn., 4
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
P_Drucke_VD16
VD16 R 2788
- Reihe
-
VD16 digital
- Erschienen
-
Nürnberg : Vom Berg, Johann ; Neuber, Ulrich , 1543
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 14:10 MESZ
Datenpartner
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Flugschrift ; Monografie
Entstanden
- Nürnberg : Vom Berg, Johann ; Neuber, Ulrich , 1543
Ähnliche Objekte (12)

Ein Christ=||liche vnd trostreiche || predig/ vber das H. Euan||gelium Luce am 2. Auf den new||en Jars tag/ Anno 1567. ge=||halten vnd gepredigt/ in deß H.|| Reichs Statt Rauenspurg inn || Schwaben/ sampt einem Chri=||stenlichen Gebet vnd danck=||sagung zu ende.|| Durch:|| M. Wendel Schemp vonn || Vlm/ Pastor der Euangelischen || Kirchen zu Rauenspurg.|| ... ||

Eine Trostpre=||digt für betrübte Hertzen/|| die jre lieben freunde verlo=||ren haben/ auß dem eilfften || Capitel Sanct Jo=||hannis.|| Am tag Marthe/ durch || den alten Herrn M. Jo=||hann Matthesium.|| (Eine trostschrifft des alten || Herren Mathesij/ An einen guten || Freund/ dem seine liebe Haußfraw || ... entschlaffen ist.||)
