Band
[3]: Millenarius Sextus : Complectens Res Praecipuas Maximeque memorabiles in Ecclesia et Politia, ab Othone III. usq[ue] ad annum 1591.
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- AB 42 5/i, 2
- VD 17
-
3:606322R
- Umfang
-
[16] Bl., 728 S., [50] Bl ; 8°
- Sprache
-
Latein
- Erschienen in
-
Matthaei Dresseri Isagoges Historicae Pars ...
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Lipsiae : Apelius ; Lambergus , 1609
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/opendata2-32720
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-634814
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 11:22 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Band
Beteiligte
- Dresser, Matthaeus
- Sparrius, Ericus
- Calammus, Georgius
- Apel, Jakob
- Lamberg, Abraham
Entstanden
- Lipsiae : Apelius ; Lambergus , 1609
Ähnliche Objekte (12)

Matthaei Dresseri || ISAGOGES HI-||STORICAE || Millenarius Quintus.|| COMPLECTENS RES || ECCLESIAE ET POLITIAE || praecipuas, maximeq́; memorabiles, di-||stinctè & perspicuè expositas || A` Baptismo IESV CHRISTI || vsq; ad Othonem III.|| CORRECTVS ET AVCTVS.|| Addita est Oratio de Monarchia quarta Romano-||germanica, quam Ioannes Bodinus cum Iu-||daeis conuellere conatus est.||

Tartarus Hypochondriorum. Das ist: Natur gemäß Künstliche Beschreibung der Tartar Kranckheit : welche von dem Fabricatore Morborum in cuciebitulis Balnei Hypochondriorum ... Zusammen colligieret/ und in ein mineram fabriciret worden/ Wo dann solche auch zu gewisser zeit ... Schmertzen machet/ sonsten Melancholia hypochontriaca genandt

Haliographia, Das ist: Gründliche unnd eigendliche Beschreibung aller Saltz-mineralien Darinn von des Saltzes erster Materia/ Ursprung/ Geschlecht/ unterscheid/ Eigenschafft ... klärlich gehandelt wird/ Beneben einer Historischen Beschreibung aller Saltzwercke/ ihrer Umbstände und gelegenheit/ Auch wie man aus allen Metallen und vornembsten Mineralien/ deßgleichen aus Thieren/ Kräutern und Gewürtzen ihre Saltz außziehen/ und zu Menschlicher gesundheit brauchen soll
