Schriftgut

Daniel Nikolaus Chodowiecki

Enthält: - Tagebuch - Notizen (Bl. 1) betr. 15. März 1788 - Fortuné Ferdinand Bois de Lande Rektor Meil jun. schlägt "einen jungen Juden Seeling" zum Freiunterricht im Zeichnen vor - Wagner bittet um Vorstellung seiner Unterrichtsmethode 22. März 1788 Vorschlag: Architekt Titel als Lehrer, soll von Meil jun. befragt werden 29. März 1788 - Schadow las Unterrichtsplan für Bildhauerei vor, soll von der Reglements-Kommission geprüft werden 26. April 1788 - Berger soll Plan für Kupferdruck einreichen 3. Mai 1788 - [Aeflery] wird Zeichnungen einsenden; - Genelli sendet Büste und Zeichnung nach München, sind dort nicht angekommen Vermerk vom 22. März 1788: - Lehrer der Akdemie sollen Vorschläge einreichen, wie der Unterricht verbessert werden könnte; gleichfalls Vorschläge zum Architekturunterricht erwünscht; als Architekturlehrer ist Tittel vorgeschlagen, Meil soll ihn deshalb befragen ("sondiren"), Bl. 2 Enthält auch: - Schriftwechsel zwischen dem Kultusministerium (Hübner), der Preußischen Akademie der Künste (Amersdorffer) und dem Chodwiecki-Erben Hofrat Gottfried von Ising sowie dem Berliner Börsenkurier (Paul Friedrich) über den Standort und Zustand des Chodowiecki-Denkmals (Bl. 3-10)

Daniel Nikolaus Chodowiecki

Digitalisierung: Archiv der Akademie der Künste

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
Archiv der Akademie der Künste, PrAdK 1396
Umfang
12 Bl. Microfilm/-fiche: 1396

Kontext
Preußische Akademie der Künste >> 02. Präsidenten >> 02.4. Direktoren
Bestand
PrAdK Preußische Akademie der Künste

Provenienz
Übergabe durch Willi Geismeier im Auftrage der Erbin Luisa Vorwerk, 1997
Laufzeit
1788, 1927-1931

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
08.03.2023, 09:47 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Akademie der Künste, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Übergabe durch Willi Geismeier im Auftrage der Erbin Luisa Vorwerk, 1997

Entstanden

  • 1788, 1927-1931

Ähnliche Objekte (12)