Archivale
Friedensquartier des Stabs der großherzoglich hessischen Division 1870
Beschreibung: Szene einer Abfahrt aus dem Friedensquartier (Gastgeber Freiherr Heyl im Heyl'schen Schlösschen); Offiziere warten auf den Prinzen Wilhelm von Hessen; die Soldaten verschließen den Koffer u. halten das Pferd zum Abmarsch bereit; links das Langhaus u. die Westtürme des Doms; unter der Lithographie Namen der Offiziere, u.a.: Prinz Ludwig von Hessen, Major von Küchler, Rittmeister Heyl; im Holzschnitt links die Bezeichnung der Anstalt: "Klose & Wollmerstädt X. A. u. rechts Name des Künstlers: "E. Hünten" u. die Datierung: "89"; unter dem Holzschnitt links ein Vermerk: "Mit Genehmigung der Photographischen Gesellschaft in Berlin" u. rechts die Bezeichnung des Verlags: "Deutsche Verlags-Anstalt in Stuttgart"; es folgen Namen der Offizieren; ganz unten die Betitelung: "Das letzte Friedensquartier des Stabs der großherzoglich hessischen Division. Nach dem Gemälde von Professor E. Hünten."
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 217, 1719
- Alt-/Vorsignatur
-
Lade 4 Versch. Nr. 24
- Maße
-
Größe/Bild: 50,4 x 31,5 cm; Größe/Blatt: 57,0 x 39,5 cm
- Bemerkungen
-
Bemerkungen: Fotoabt. Neg.-Nr. F2459/64
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Graphische Sammlung: Emil Hünten (1827-1902)
Erhaltung: Knickfalten; Einrisse; am linken u. am rechten oberen Eck Wölbungen
Originaltitel: "Das letzte Friedensquartier des Stabs der großherzoglich hessischen Division. Nach dem Gemälde von Professor E. Hünten."
Zugangsnummer: Ankauf: 180,00
Technik: Holzstich nach Gemälde vom Emil Hünten
- Kontext
-
217 - Graphische Sammlung >> 16. Militär/Kriege
- Bestand
-
217 - Graphische Sammlung
- Laufzeit
-
(1870) 1889
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Kunstantiquariat Karin KRaft, Valckenbergstraße 12, Katalog Nr. 42
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:52 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- (1870) 1889