Bestand
Universitätsbibliothek, Verwaltungsakten (II) (Bestand)
Bestandsbeschreibung: Übernommen:
1974-2019, 2021
1. Bestandsstruktur, -geschichte:
UBT-Registratur nach dem um 1972 (Ende Direktorat Gebhardt) eingeführten
neuen Aktenplan mit Vorakten und Nachträgen, die zu Schicht I (UAT 167) gehören.
Es sind Überschneidungen zu Bestand UAT 823 erkennbar. Bei UAT 531/19-22 und UAT
531/248 handelt es sich teilweise um Handakten des Bibliotheksdirektors Walther
Gebhardt. Die Akz. 57/2019 umfasst Akten aus einzelnen Abteilungen
(Orientabteilung, theologische Abteilung, Katalogisierung und dem
Arbeitsvorhaben Schickard).
Im Jahr 2021 erfolgten weitere
Aktenabgaben. Es handelt sich dabei um Unterlagen, die von der
Universitätsbibliothek zur Dokumentation der Geschichte der Bibliothek gesammelt
wurden und dadurch aus dem Entstehungszusammenhang gerissen wurden. Eine
Aufteilung auf die Registraturschichten I (UAT 167) und II (UAT 531) war deshalb
nicht mehr möglich. Die Dokumente wurden daher alle in den Bestand UAT 531
eingegliedert.
Bei der Benutzung sind die üblichen Schutzfristen
gemäß Landesarchivgesetz von Baden-Württemberg zu beachten. Sachakten sind 30
Jahre nach der Schließung, personenbezogene Akten zusätzlich 10 Jahre nach dem
Tod, hilfsweise 90 Jahre nach der Geburt der betroffenen Person frei
benutzbar.
Zur ausführlicheren Geschichte der Universitätsbibliothek
siehe unter Tektonikpunkt Da "Zentrale Einrichtungen und Funktionen".
2. Bearbeiterbericht:
Anlässlich einer weiteren Aktenabgabe
(Akz. 57/2019) wurde der Bestand im Jahr 2020 vollständig überarbeitet. Der
Bestand wurde bewertet, die Titelaufnahmen überprüft und falls erforderlich
ergänzt bzw. korrigiert. Des weiteren erfolgten eine Umsignierung und Verpackung
in säurefreie Mappen und Boxen.
Inhalt:
1. Beziehungen zu
/ Schriftwechsel mit Behörden, Institutitionen, Firmen, Personen: 167
Archivalieneinheiten, 1956-2000
2. Bibliothekarische Verbände,
Vereine, Arbeitsgruppen: 54 Archivalieneinheiten, 1964-1999
3.
Bibliothekarische Aus- und Fortbildung: 18 Archivalieneinheiten, 1966-1984
(2009)
4. Presse, Öffentlichkeitsarbeit: 28 Archivalieneinheiten,
1972-2005
5. Abteilungen im Haus: 44 Archivalieneinheiten,
1883-2014
6. Planung, Organisation: 39 Archivalieneinheiten,
1950-2011
7. Statistik: 26 Archivalieneinheiten, 1927-2007
8. Organisation und Allgemeine Verwaltung: 88 Archivalieneinheiten,
1952-1997 (2005)
9. Bibliotheksverwaltung: 48 Archivalieneinheiten,
1850-1997
10. Verwaltung der Dezernate, Fachreferate und Abteilungen:
63 Archivalieneinheiten, 1953-2004
11. Bibliographiensaal /
Information: 39 Archivalieneinheiten, 1887-2017
12. Webseite: 5
Archivalieneinheiten, 1999-2004
- Reference number of holding
-
UAT 531/
- Extent
-
605 Nrn, 10,50 lfm
- Context
-
Universitätsarchiv Tübingen (Archivtektonik) >> D Universitätseinrichtungen >> Da Zentrale Einrichtungen und Funktionen >> Universitätsbibliothek (seit 1600)
- Date of creation of holding
-
1883-2017
- Other object pages
- Last update
-
02.07.2025, 11:32 AM CEST
Data provider
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1883-2017