Sachakte
v. Grote
Enthaeltvermerke: enthält v.a.: Studienfinanzierung des Johann Grote zu Köln; Schuldforderung des Dr. Engelbert Grothen an Graf Simon VI. zur Lippe; Anstellungsgesuch des Lic. Alexander Grote; Testament der Margareta Cruwell, Witwe des Dr. Engelbert Grote; dsgl. der Gertrud Sibilla v. Münster geb. v. Grote zu Vortlage und des Hofrichters Dietrich v. Grote; de Wendsche Lehnsgüter; Verlust durch Unterschlagung der Bibliothek des Dr. Christian Grote (Lemgo) und Verkauf an Dr. Johann Barkhausen (Salzuflen); Schuldforderung des Engelbert Johann Grothe zu Hedersleben an den v. Westphal zu Heidelbeck; Zwangsrekrutierung des Johann Hermann Kamm zu Humfeld durch Levin Johann v. Grote; Wittumsstreitigkeiten zw. der Anna Magagdalena v. Grote zu Talle geb. v. Gevekot mit ihrem Stiefsohn Johann Edel v. Grote und dessen Brüdern; Schulden des O.H.v.Grothe bei den Brüdern Itzig und Salomon Nathan Juden zu Schötmar aus Pferdehandel; weitere, teils hohe Schuldforderungen an die v. Grote zu Niedertalle; v. Gevekotsche Lehnsgüter der Abtei Marienfeld; Notifikationen zu Todesfällen
- Alt-/Vorsignatur
-
L 52 G
- Kontext
-
Lippischer Adel >> 7. Buchstabe G
- Bestand
-
L 52 Lippischer Adel
- Laufzeit
-
1552-1752
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Adel
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 15:08 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1552-1752