Urkunde

Der Ritter Heinrich von Herda der Jüngere bekundet, dass er mit Zustimmung Friedrichs [von Romrod], Abt von Fulda, an Friedrich, Abt von Reinhards...

Digitalisierung: Hessisches Staatsarchiv Marburg

Namensnennung 4.0 International

1
/
1

Archivaliensignatur
619
Formalbeschreibung
Ausfertigung, Pergament, mit Pergamentstreifen angehängtes Siegel
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum anno et die ut supra

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Der Ritter Heinrich von Herda der Jüngere bekundet, dass er mit Zustimmung Friedrichs [von Romrod], Abt von Fulda, an Friedrich, Abt von Reinhardsbrunn, laut der im Folgenden inserierten Urkunde Güter wiederkäuflich verkauft hat. Siegelankündigung. Inserierte Urkunde von 1388 August 16: Friedrich [von Romrod], Abt von Fulda, bekundet, dass der Ritter Heinrich von Herda der Jüngere mit seiner Zustimmung seine Besitzungen in Sonneborn, Brüheim und Haina [westl. Friedrichswerth] an Friedrich, Abt von Reinhardsbrunn, und den Konvent von Reinhardsbrunn für 500 Gulden wiederkäuflich verkauft hat. Heinrich hatte die Güter von Abt und Kloster Fulda wiederkäuflich erworben. Ankündigung des großen Abtssiegels. (Datum anno Domini MCCCLXXXVIII° dominica die post festum assumpcionis beate Marie virginis). (siehe Abbildungen: Vorderseite, Rückseite; Siegel: Avers)

Vermerke (Urkunde): Siegler: Heinrich von Herda

Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: StaM, Kopiare Fulda: K 434, f. 110r

Kontext
Fulda: Reichsabtei, Stift [ehemals: Urkunden R I a] >> Reichsabtei, Stift >> 1381-1390
Bestand
Urk. 75 Fulda: Reichsabtei, Stift [ehemals: Urkunden R I a]

Laufzeit
1388 August 16

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1388 August 16

Ähnliche Objekte (12)