Archivale
Nicht angeführt (Bericht über die im Monat 08.1944 ausgeführten Desinfektionen).
16.455 Häftlinge Bekleidung vergast
14.800 Häftlinge Koffer und Gepäckstücke, vergast
8.020 Häftlinge aus anderen Lagern, Gepäckstücke vergast
318 Häftlinge von A.-Kommandos desinfiziert
8 Häftlinge aus den Blocks entlaust
286 Häftlinge Krätzeabschluß
240 Begleitposten von der Truppe, entlaust
13.000 Häftlinge Zugänge eingepinselt
7.600 Häftlinge (Transportler) imprägniert
Im SS-Rev. 7 Zimmer wegen Infektionskrankheiten entseucht, im Häftlingsl. 11 Blocks, in der Truppenunterkunft, 5 Zimmer, Wirtschaftsgeb. und Küche, in der Kommandantur 2 wohnbar, in der Kommandanten-Wohnung, ausgespritzt. Ab 24.08.1944 Aufräumungs- und Wiederaufbauarb. nach dem Bombenangriff.
ohne Namen.
- Reference number
-
0.4, 038/0969a
- Former reference number
-
former reference number: Buchenwald 60
former reference number: 197, Folio 25
- Formal description
-
Art: Original
- Context
-
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> Konzentrationslager >> Konzentrationslager Buchenwald >> Kriegsbedingte Ereignisse
- Holding
-
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung
- Date of creation
-
20. Jahrhundert (08.1944)
- Other object pages
- Provenance
-
Konzentrationslager Buchenwald, Desinfektion
- Last update
-
02.06.2025, 9:19 AM CEST
Data provider
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 20. Jahrhundert (08.1944)