Urkunden
Georg Würtenberger, Lizentiat der Rechte und Domherr zu Freising, trifft in seinem Testament Bestimmungen über sein Begräbnis, über zu feiernde Gottesdienste und die Stiftung eines Jahrtags und über Legate an verschiedene Personen, setzt seinen Bruder Simon Würtenberger zu Ingolstadt und die Kinder des verstorbenen Benedikt Würtenberger zu Geisenfeld als Erben ein und ernennt die Freisinger Domherren Dr. Jobst Münch und Dr. Valentin Sommer zu Testamentsvollstreckern.
- Archivaliensignatur
-
Domkapitel Freising Urkunden, BayHStA, Domkapitel Freising Urkunden 3587
- Alt-/Vorsignatur
-
HU Freising F. 224
- Material
-
Perg.
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: Unterschrift und Signet des Notars Hilarius Perger
Überlieferung: Or.
Sprache: dt.
Ausstellungsort: Freising
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1557
Monat: März
Tag: 28
- Kontext
-
Domkapitel Freising Urkunden >> 1551-1600
- Bestand
-
Domkapitel Freising Urkunden
- Laufzeit
-
1557 März 28
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Domkapitel Freising Urkunden
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:43 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1557 März 28