- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
fle0002967x_p (Bildnummer)
- Maße
-
65,5 cm (Durchmesser) (Werk)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Obj.-Nr. 07501049
- Klassifikation
-
Mosaikkunst (Gattung)
- Bezug (was)
-
Engel
Flügel Kopf, normal aufrecht
niedere(r) Engel mit Flügeln (ICONCLASS)
normale, aufrechte Haltung des Kopfes (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Boville Ernica (Standort)
San Pietro Ispano (Standort)
Kapelle (Standort)
Cappella Simoncelli (Standort)
Vatikan (Herkunftsort)
Alt-Sankt Peter (Herkunftsort)
Atrium (Herkunftsort)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- (wann)
-
2008
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wo)
-
Vatikan: Alt-Sankt Peter (Herkunft)
- (wann)
-
1311-1320
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:53 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Wandmosaik
Beteiligte
- Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- di Bondone, Giotto (Mosaizist)
Entstanden
- 2008
- 1311-1320