Archivale

Bürgermeister Ludike van Grest, Richter Johan Ahus und die Ratsherren der Altstadt (Wilhelm van dem Wolde, Bernd van Varendorpe, Johan van dem Rede, Albert van Rode, Everd Wenemar, Hinrik Edessen, Engelke Yerintorp, Corde de Gryse, Wessel Hanenboem, Hinrik Yerintorp, Wessel Eggerdink und Hans Padewelle) bezeugen, dass ihr Mitbürger Gereke Kogeman und seine Frau Katherine eine Michaelis fällige Jahresrente von 1 Mark „ute ereme huse unde alingenwort, so dat belegen is tuschen Arnd Beckers unde der Langenbergeschen husen, der ersamen vrowen Greten der Vilthodeschen“ für 12 Mark Bielefelder Währung unter Vorbehalt des Rückkaufes verkauft haben.

Enthält: anno ... 1442 ipso die Lucie virginis

Digitalisierung: Stadtarchiv Bielefeld

CC0 1.0 Universell

1
/
1

Archivaliensignatur
100,001/Urkunden, 0044
Alt-/Vorsignatur
1442 Dezember 13/BUB 752
Umfang
niederdeutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Rückvermerke: "1. Koigman 1 mark Michelis. 2. (durchstrichen und unleserlich).3. Item in Hinrik Mettenganges hus de becker 1 markgeldes. 4. In dosse me vorgescreven huse wonet nu tortyt Hinse Hotmaker." [15. und 16. Jh.]

Sortierdatum: 1442-12-13

Kontext
100,1/Urkunden
Bestand
100,001/Urkunden 100,1/Urkunden

Laufzeit
1442 Dezember 13

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 16:06 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv und Landesgeschichtliche Bibliothek Bielefeld. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1442 Dezember 13

Ähnliche Objekte (12)