Archivale

Witwen- und Waisenversorgung.

Enthält: Schriftwechsel der Bürgermeistereiverwaltung Beeck, dann Hamborn, dann der Stadtverwaltung Hamborn mit dem Landrat in Ruhrort; Erlasse des preußischen Finanzministers, des preußischen Ministers der geistlichen und Unterrichts-Angelegenheiten, des preußischen Kriegsministers, des preußischen Ministers des Innern, des Oberpräsidenten der Rheinprovinz und der Bezirksregierung Düsseldorf; Rundschreiben des Landeshauptmanns und des Landesdirektors der Rheinprovinz (z.T. Abschriften, z.T. Drucke); Rundschreiben der Wittwen- und Waisenversorgungsanstalt für die Kommunalbeamten der Rheinprovinz (Drucke); Aktenvermerke; Auszüge aus den Protokollen der Sitzungen der Stadtverordneten am 24. Februar 1915 und 14. November 1917, des Gemeinde-Vorstandes am 23. Februar 1915 und 7. November 1917 und der Finanz-Kommission am 9. November 1917; "Statut der Wittwen- und Waisenversorgungsanstalt für die Kommunalbeamten der Rheinprovinz", Druck, Dezember 1899, mit handschriftlichen Nachträgen; "Satzungen der Wittwen- und Waisenversorgungsanstalt für die Kommunalbeamten der Rheinprovinz", Druck, Februar 1901; Abschrift aus dem Ministerial-Blatt für die Preussische Innere Verwaltung, Ausgabe vom 30. Mai 1908; Auszug aus der Kölnischen Volkszeitung, Ausgabe vom 28. Dezember 1916; Auszug aus dem Bezirks-Tarifvertrag vom 31. Juli 1920; Auszug aus dem Protokoll der Sitzung des Kleinen Ausschusses der Vereinigung der Städte und Gemeinden des Rheinisch-Westfälischen Industriegebietes am 9. Februar 1922; Gesetz vom 23. Dezember 1921 betreffend die Pfändbarkeit von Gehaltsansprüchen (Abschrift).

Archivaliensignatur
16, 3114

Kontext
Hamborn
Bestand
16 Hamborn

Laufzeit
1889 - 1921

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:19 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Duisburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1889 - 1921

Ähnliche Objekte (12)