Archivale

Warburg, Katholische Kirchengemeinde St. Marien: Arnoldihaus - Erneuerungsarbeiten, Erasmuskapelle - Erneuerungsarbeiten, Pfarrhaus - Umbau- und Renovierungsarbeiten

Darin: 7 Fotos des Arnoldihauses in Warburg - Außenaufnahmen, s/w, 1981, Fotograf (nicht auf allen Fotos erwähnt): Landesdenkmalamt Westfalen-Lippe Münster; 3 Fotos der Erasmukapelle - Außenaufnahmen, farbig und s/w, ca. 1980; 9 Negative mit Kontaktabzügen der Erasmuskapelle, 1980, Fotograf: Foto Wiemer Warstein; Handzeichnungen des Pfarrhausgebäudes: Grundrisse und Ansichten, M 1:100, ca. 1977

Enthält u.a.: Schlussrechnungen; Rechnungen der Handwerker; Angebote; Zahlungsanweisungen; Architektenverträge; Gewährung von finanziellen Zuwendungen; Schriftverkehr; Instandsetzung der Fenster der Erasmuskapelle durch die Kunstglaserei Hertel in Lippstadt; Gutachten des Bauingenieurs Josef Ernst in Peckelsheim über Schäden am Pastoratsgebäude in Warburg; Kostenvoranschläge

Archivaliensignatur
P 2/1, 390
Umfang
2 Bände
Formalbeschreibung
Das Arnoldihaus in Warburg ist seit 1976 Pfarrzentrum mit Bücherei, Altentagesstätte und Sitzungsräumen (Quelle: Internet - Pastoralverbund Warburg Stadt und Land)
Sonstige Erschließungsangaben
Registratursignatur: Nr. 495

Entnommen: 3 großformatige Pläne (Signatur P 2/2 Nr. 731-733)

Kontext
Architekt Heinrich Stiegemann, Warstein - Akten >> 3. Kirchen und kirchliche Bauten >> 3. Warburg-Stadt
Bestand
P 2/1 Architekt Heinrich Stiegemann, Warstein - Akten

Indexbegriff Ort
Warburg

Laufzeit
1975 - 1986

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 15:36 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreis Soest - Kreisarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1975 - 1986

Ähnliche Objekte (12)