Pokal

Silberpokal

Der Silberpokal mit Deckel und passendem Futteral wurde am 16. Mai 1842 zur „50jährigen Amts Jubelfeier […] [von der] Amtsversam[m]lung in Goeppingen“ an den Arzt Dr. Friedrich von Hartmann (1767 – 1851) überreicht. Der in Stuttgart geborene Arzt war seit 1792 in Göppingen tätig und behandelte infolge der napoleonischen Kriege russische Kriegsgefangene, die an Typhus erkrankt waren. Zudem setzte sich Hartmann für die Errichtung des 1829 eröffneten Krankenhauses in Göppingen ein. Neben dieser Ehrung wurde ihm 1842 die erste Ehrenbürgerwürde der Stadt Göppingen und das Ritterkreuz der Württembergischen Krone verliehen. Zudem war Friedrich von Hartmann Naturforscher. Seine Fossiliensammlung ist u.a. Teil des heutigen Naturkundemuseums Stuttgart. Hergestellt wurde der Pokal von dem Stuttgarter Hofsilberarbeiter Georg Christian Friedrich Sick unter Verwendung von Reliefdekor der Heilbronner Silberwarenfirma P. Bruckmann & Söhne. Das dazugehörige Futteral fertigte der Buchbinder Friedrich Enslin in Kirchheim u. Teck. [Veronika Nuding]

Location
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Collection
Kunsthandwerk; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
Inventory number
2018-25
Measurements
Höhe: 23,5 cm, Durchmesser: 10,5 cm, Gewicht: 673 g
Material/Technique
Silber, Futteral: Leder

Subject (what)
Deckelpokal
Kunsthandwerk
Jubiläum

Event
Herstellung
(who)
Georg Christian Friedrich Sick (1794-1863)
(where)
Stuttgart
(when)
1842
Event
Herstellung
(who)
(where)
Heilbronn
Event
Herstellung
(who)
Friedrich Enslin (-1870)

Rights
Landesmuseum Württemberg
Last update
14.03.2023, 6:23 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Pokal

Associated

Time of origin

  • 1842

Other Objects (12)