Urkunde
Vor Bürgermeister und Rat von Beckum verschreibt Herman Glade dem Kapitel zu Beckum für 10 Goldgulden eine Rente von 1/2 Goldgulden aus seinem Hause an der Oststraße binnen Beckum und aus einem halben Garten vor der Ostpforte daselbst gelegen. am sunte Peters Avende ad Cathedram
- Reference number
-
B 204u, 189
- Material
-
Pergament
- Context
-
Kollegiatstift Beckum - Urkunden >> 10. 1501 bis 1525
- Holding
-
B 204u Kollegiatstift Beckum - Urkunden
- Date of creation
-
1511 Februar 21
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 3:31 PM CET
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1511 Februar 21
Other Objects (12)
Vor Bürgermeister und Rat der Stadt Beckum verschreibt Gerdt Glade dem Rektor der Kapelle des Siechenhauses vor Beckum für 10 rheinische Goldgulden eine Rente von 1/2 Goldgulden aus seinem Hause an der Westpforte zu Beckum und aus einem Morgen Landes vor Beckum in dem Schomeberge gelegen. in Profesto Conceptionis Mariae
Vor Bürgermeister und Rat der Stadt Beckum verschreibt Johan Glade dem Henrich Fromen, Kaplan zu Beckum, für 20 rheinische Goldgulden eine Rente von 1 Goldgulden aus seinem Hause binnen Beckum in der Geiststraße und aus einem Morgen Landes am Roeswege vor der Stadt gelegen. in Vigilia Tomae Apostoli
Vor Johan Kothe, fürstbischöflicher Richter zu Beckum, verschreibt Hynrick Stake, Bürger daselbst, dem Schwestern-Kloster zu Ahlen für 20 Goldgulden eine Rente von 1 Goldgulden aus seinem Hause an der Nordstraße binnen Beckum und aus einer Breite Landes, vor Beckum auf dem Elzerkampe gelegen. am Avende Martini Eppi