Urkunden

Papst Eugen IV. erneuert einen Ablass ((1)), den Papst Martin V. in Erinnerung an Papst Urban IV., der das Fronleichnamsfest als jährliches Fest nach der Pfingstoktav eingeführt u. den Gottesdienstbesuchern Ablass gewährt hat, zum Fest Corporis Christi den beteiligten Gläubigen u. Geistlichen erteilt hat (gänzlich oder auf 40 bis 200 Tage beschränkt). S: A. A: Rom (Roma, I), Kurie: Päpste \ Eugen IV.

Enthält: Fußnoten:
1) vgl. Urk. Nr. 978
2) Rom (Roma, I)

Archivaliensignatur
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 1056/a
Alt-/Vorsignatur
Zusatzklassifikation: Ablass
Sprache der Unterlagen
lat
Bemerkungen
Altrep. (vor 1800): HSR 13-033
Sonstige Erschließungsangaben
Überlieferung: Ins. i. Urk. 1084

Sprache: lat.

Ausstellungsort: Rom (St. Peter)

Originaldatierung: Datum Rome ((2)) apud sanctumpetrum ... septimo kalendas junii pontificatus nostri anno tercio.

Unternummer: a

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1433

Monat: 5

Tag: 26

Kontext
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1401-1450
Bestand
Hochstift Regensburg Urkunden

Indexbegriff Sache
Ablass
Indexbegriff Person
Rom (Roma, I), Kurie: Päpste \ Eugen IV.
Rom (Roma, I), Kurie: Päpste \ Martin V.
Rom (Roma, I), Kurie: Päpste \ Urban IV.
Indexbegriff Ort
Rom (Roma, I), Stadt: St. Peter \ Ausstellungsort
Rom (Roma, I), Kurie: Päpste \ Eugen IV.
Rom (Roma, I), Kurie: Päpste \ Martin V.
Rom (Roma, I), Kurie: Päpste \ Urban IV.

Laufzeit
1433 Mai 26

Weitere Objektseiten
Provenienz
Hochstift Regensburg Urkunden
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkundeneditionen

Entstanden

  • 1433 Mai 26

Ähnliche Objekte (12)