Schriftgut

Einrichtung einer Kommission (Beschwerden gegen den BND), Mercker-Bericht

Enthält u.a.:
Anlagen zu Kommissionsbericht; Protokolle der Aussagen: Emil Augsburg (DN Alberti); Bachmann; Ludwig Bauer (DN Stein); Giselher Banfield; Hermann Beyer (DN Berken); Rosemarie Beyer; Werner Binder (DN Betz); Georg Buntrock (DN Bohlen); Walrab von Buttlar (DN Bernhardt); Hans Henning Crome; Gerhard Czybulka; Friedrich August Decker (DN Döllner); Erich Dethleffsen (DN Degenhardt); Karl-Heinz Duetsche DN Gabold); Fritz Dorn (DN Domin); Irmgild Eichinger (DN Ettner); Eberhard Einbeck; Volker Foertsch; Gerhard Folger (DN Gollner, DN Wiegand); Karl-Heinz von Franz (DN Frank); Reinhard Gehlen; Rudolf Graeber (DN Petersen, DN Senn)

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch B 136/59595
Alt-/Vorsignatur
Aktenzeichen: 15100 (193) Ko 7 (VS)
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Bundeskanzleramt >> B 136 Bundeskanzleramt >> (1) Verfassung, Bundesorgane, Bundesbehörden, Bundesländer, Planung, Regierungs- und Verwaltungsreform >> (15) Bundesbehörden >> (151) Bundesnachrichtendienst und andere Nachrichtendienste >> (15100) Bundesnachrichtendienst - allgemeine Angelegenheiten -
Bestand
BArch B 136 Bundeskanzleramt

Provenienz
Bundeskanzleramt (BK), 1949-
Aktenführende Organisationseinheit: ohne

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:35 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Bundeskanzleramt (BK), 1949-
  • Aktenführende Organisationseinheit: ohne

Ähnliche Objekte (12)