Akten

Hartmann Fundgrube, ab 1859 Hartmann vereinigt Feld an der Mühlleithe unterhalb der Rentzschmühle bei Ruppertsgrün (Pöhl)

Enthält u.a.: Verleihung an die Besitzer der Königin Marienhütte in Cainsdorf.- Konsolidation mit Puschner Fundgrube an der Weißen Elster bei Trieb.- Verpflichtung von Roderich Alfred Helsig als Schichtmeister.- Betriebsplan.- Absinkung eines Richtschachtes.- Abteufung eines Dampfmaschinenschachtes.- Übergang an die Deutsche Reichs- und Continental-Eisenbahnbau-Gesellschaft Berlin bzw. die königin Marienhütte AG.- Übertragung der Betriebsleitung an den Bergingenieur Albin Hartung.- Konsolidation mit Schaller Erbstolln samt Graf von Savern vereinigt Feld bei Pöhl.

Reference number
Sächsisches Staatsarchiv, 40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg, Nr. 1030 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
Further information
Registratursignatur: 73

Context
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg >> 08. H
Holding
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg

Date of creation
1858 - 1880

Other object pages
Provenance
Prov.: Bergamt Schwarzenberg
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
21.03.2024, 8:17 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1858 - 1880

Other Objects (12)