Zivilprozessakte
Franz Moyses von Brenner, kaiserlicher Rat und hessen-rheinfelsischer Geheimer Rat, Erbamtmann in Reichenberg, Gerolstein (als Intervenient: Johann Matthias Woltz) gegen Wilhelm der Jüngere Landgraf von Hessen-Rheinfels
- Archivaliensignatur
-
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 146
- Bemerkungen
-
Nach erfolgter Paritionalanzeige schließt sich 1727-1738 ein Schadensersatzforderungs-Prozeß des gefangengenommenen Schreibers an
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Weitere Angaben (Prozessakte): Sachverhalt: Sofortige Freilassung des am 25.2.1727 im Schloß Reichenberg durch eine hessen-rheinfelsische Mannschaft gefangengenommenen und wegen angeblicher Amtsanmaßung in Reichenberg arrestierten brennerschen Schreibers Johann Matthias Woltz gegen angemessene Kaution
- Kontext
-
Reichskammergericht >> 1 Nassauische Akten >> 1.1 Prozessakten
- Bestand
-
1 Reichskammergericht
- Laufzeit
-
1727-1738
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
01.03.2023, 13:59 MEZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zivilprozessakte
Entstanden
- 1727-1738