Druckschrift

Beschreibung der deutschen Posten in China

Alternativer Titel
Gesammelte Denkschriften mit Photographien und Beilagen über die deutschen Posten Langfang, Yangtsun, Tangku, Schanhaikwan
Standort
Deutsches Historisches Museum, Berlin
Inventarnummer
RA 13/67
Maße
Höhe x Breite: 30 x 24,3 cm, Tiefe: 1 cm
Material/Technik
Buchblock: Papier; Einband: Pappe, Seide, rote Seide, schwarz bedruckt; Buchblock: Fotokarton

Klassifikation
Druckschriften (Gattung)
Bezug (was)
China
Besatzung (Militär)
Deutschland
Boxeraufstand

Ereignis
Herstellung
(wer)
Verfasser: ? Braun
Verfasser: Ludwig Müller
Verfasser: ? Rammstedt
Verfasser: ? von Malachowski
Verfasser: ? von Schoenermarck
Verlag: Verlag der Brigade-Zeitung
(wo)
Tianjin [historisch: Tientsin], China
(wann)
1906

Rechteinformation
Deutsches Historisches Museum
Letzte Aktualisierung
24.03.2023, 09:27 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckschrift

Beteiligte

  • Verfasser: ? Braun
  • Verfasser: Ludwig Müller
  • Verfasser: ? Rammstedt
  • Verfasser: ? von Malachowski
  • Verfasser: ? von Schoenermarck
  • Verlag: Verlag der Brigade-Zeitung

Entstanden

  • 1906

Ähnliche Objekte (12)