Zivilprozessakte
Erben des Heinrich Haas, nämlich Wilhelm Haas, Bert Kohlmann, Johann Jost Hengen, Georg Vehling, Martin Pfeiffers Witwe, alle Arborn gegen Martin Theiß, Arborn
Enthält: Quad. 19: Spezifikation der dem Beklagten vorinstanzlich zugesprochenen Güter
- Reference number
-
1, 525
- Further information
-
Weitere Angaben (Prozessakte): Sachverhalt: Aufhebung des vorigen Urteils, Bestätigung der Kläger im Besitz der 1681 vom verstorbenen Heinrich Haas seinem Schwager Heinrich Müller aus Guntersdorf abgekauften Güter, Ablehnung des erst 1702 geäußerten Anspruchs des Beklagten (ebenfalls Schwager von Heinrich Müller) auf Abtriebrecht (damit die Hälfte der betr. Güter), Rückgabe der trotz Appellationseinlegung verteilten Güter, wobei widerrechtlich auch andere Äcker hinzugezogen wurden
pre: Amt Beilstein 1702-1704
pre: Amt Beilstein 1704-1706
pre: Nassau-diezische Regierungskanzlei 1706-1708
pre: RKG 1712
- Context
-
Reichskammergericht >> 1 Nassauische Akten >> 1.1 Prozessakten
- Holding
-
1 Reichskammergericht
- Date of creation
-
1712
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Last update
-
17.06.2025, 2:08 PM CEST
Data provider
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zivilprozessakte
Time of origin
- 1712