Monografie
Der Ludwig-Kanal. Seine Entstehung und Bedeutung als Handels-Strasse
- Weitere Titel
-
Ludwig-Kanal. Seine Entstehung und Bedeutung als Handels-Strasse
Pittoreske Ansichten Des Ludwig-Donau-Main-Kanals Ludwigs Donau-Main-Canal
- Standort
-
Stadtbibliothek Nürnberg -- Nor. K. 158
- Umfang
-
1 ungezähltes Blatt, 27 ungezählte Blätter Tafeln, 1 ungezähltes Blatt, XVI, 158 Seiten
- Sprache
-
Deutsch, Deutsch
- Anmerkungen
-
Exemplar Nor. K. 158a: Handgeschriebener Einbandtitel: Ludwigs Donau-Main-Canal
Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Nürnberg, 1847.
Beteiligter Künstler: Huttula, Anton [Stecher]
Text- und Bildteil in 1 Band. - Titel des Bildteils: Pittoreske Ansichten Des Ludwig-Donau-Main-Kanals. Gezeichnet, auf Stahl gestochen u. herausgegeben von Alexander Marx, Kupferstecher in Nürnberg. 1845.
Illustrierender Inhalt: 1 gestochener Titel mit Illustration, 1 gestochene Karte (signiert "A. Huttula sc."), 26 Stahlstiche
Bildteil an den Anfang gebunden.
Exemplar Nor. K. 158: Stadtbibliothek (Nürnberg) / Stempel
Exemplar Nor. K. 158: Wurzelmarmorpapier über Pappe. - Rücken durch goldgeprägte in Felder unterteilt; ein Feld mit aufgeklebtem Schild mit Titelprägung in Gold auf grünem Grund. - Ecken restauriert und mit schwarzem Leinen bezogen.
Exemplar Nor. K. 158a: Halblederband; Decken aus Pappe, bezogen mit Wurzelmarmorpapier. - Lederrücken mit Linien und Muster in Blindprägung.
- Schlagwort
-
Vedute
- Urheber
- Erschienen
-
Nürnberg , 1847
- Letzte Aktualisierung
-
09.05.2025, 12:42 MESZ
Datenpartner
Stadtbibliothek im Bildungscampus Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Nürnberg , 1847