Archivale
Evangelisches Pfarrhaus
Darin: - "Zeichnung über die evangelische Pastorath in Neuss" Lageplan, mit Angabe der früheren Besitzverhältnisse; 1872, Dezember, 7; Federzeichnung - teilkoloriert (getuscht); 1:250; 21 x 34,5 cm; Rappenhöner
Enthält u.a.: - Verzeichnis der evangelischen Familien in Neuss zur Ermittlung der finanziellen Beteiligung an der Errichtung eines Pfarrhauses (1857) - Nachweise über den Vermögensstand der Stadt Neuss aus Grundbesitz (1857) - Abriss über die Geschichte der evangelischen Kirchengemeinde in Neuss [1858/59] - Kaufverträge zwischen den Eheleuten Philipp Eduard Samuel Hammann (Verkäufer) und dem Presbyterium der evangelischen Gemeinde in Neuss (Käufer) über Grundbesitz vom 25. Januar 1860 und 12. August 1861 - Prozess der Gemeinden Neuss, Kaarst, Büderich, Heerdt, Norf, Grimlinghausen, Uedesheim und Nievenheim gegen die Gemeinde Kleinenbroich wegen Beteiligung an den Kosten des Pfarrhausbaus (1871-1873)
- Reference number
-
B.02.03, 1658
- Former reference number
-
Registratursignatur: Sekt. VI Fach 110 Nr. 5 Sekt. IV Fach 72 Nr. 1835
- Context
-
Preußische Verwaltung >> 6.01.02 Evangelische Kirche
- Holding
-
B.02.03 Preußische Verwaltung
- Indexentry person
-
Hammann, Philipp Eduard Samuel
Rappenhöner, [Heinrich]
- Indexentry place
-
Büderich
Grimlinghausen
Heerdt
Kaarst
Kleinenbroich
Nievenheim
Norf
Uedesheim
- Date of creation
-
1854 - 1871
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 2:33 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Neuss. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1854 - 1871