Archivale

Elspe, Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus, Pfarrkirche St. Jakobus der Ältere: Instandsetzungsarbeiten

Enthält u.a.: Rechnungen der Handwerker; Zahlungsanweisungen; Reiseberichte des Landeskonservators über die Besichtigung der Kirche; Finanzierungsplan; Erstellung eines Ambos und 12 Apostelleuchtern durch die Werkstatt Winkelmann in Günne; Gewährung von Beihilfen; Elektrifizierung, Umbau und Umdisponierung der Orgel durch die Firma Orgelbau Gebrüder Stockmann in Werl; Schlussrechnung; Instandsetzung der Kirchenfenster durch die Kunstglaserei Hertel in Lippstadt; Architektenvertrag; Angebote; Auszüge aus dem Sitzungsbuch des Kirchenvorstandes; Niederschrift über die Brandschau der Pfarrkirche

Darin: 3 Fotos der Pfarrkirche St. Jakobus in Elspe - Außenansichten mit Darstellung der zu restaurierende Gebäudeteile (Außenputz der Nordfassade?), s/w, 1965; Programm der Orgelweihe in der Pfarrkirche St. Jakobus am 22.03.1964; 4 Fotos der Pfarrkirche St. Jakobus in Elspe - Seitenschiff und Taufbecken, s/w und farbig, ca. 1966, Fotograf: Restaurierungen Chr. Robert Ochsenfarth Paderborn

Archivaliensignatur
P 2/1, 192
Umfang
2 Bände
Formalbeschreibung
Ab 01.07.1969 Stadtteil der Stadt Lennestadt
Sonstige Erschließungsangaben
Registratursignatur: Nr. 323

Entnommen: 1 Plan (Signatur P 2/2 Nr. 415)

Kontext
Architekt Heinrich Stiegemann, Warstein - Akten >> 3. Kirchen und kirchliche Bauten >> 3. Lennestadt-Elspe
Bestand
P 2/1 Architekt Heinrich Stiegemann, Warstein - Akten

Indexbegriff Ort
Elspe

Laufzeit
1960 - 1968

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:07 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreis Soest - Kreisarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1960 - 1968

Ähnliche Objekte (12)