Archivale
SNR-Besprechungen
Enthält u.a.: Besprechungsnotizen (Stahlschwellen unter Neutronenbestrahlung, Brennelemente, Instrumentierung, Natrium-Brennstoffreaktion, Sicherheitsprobleme, Kernüberwachung, Brüterbasisprogramm, Mittelbewilligung, Primärkreiskonzept, Sicherheitsauslegung); Schnellbrüter-Projekt-Komitee (Zusammenarbeit mit Belgonucleaire); CEN SCK-Natriumtechnologieprogramm (Übersicht); Engineered-Safeguards-Programm (Kostenaufschlüsselung); Kernüberwachungsinstrumentierung (Antrag auf Mittelbewilligung); Reaktorsicherheit, erste gemeinsame Sitzung des RSK-Unterausschusses Schnelle Reaktoren und des Arbeitsausschusses für sicherheitstechnische Grundsatzfragen des Projektkomitees Schneller Brüter; Interimsprogramme der Fa. Siemens/Fa. Interatom und der Fa. Neratoom 1970; Schnellbrüterprogramm der Fa. Belgonuclaire; SNR-Industriebeteiligung (Prototypbesprechung)
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 KfK-PSB Nr. 374
- Umfang
-
1 Fasz.
- Kontext
-
Kernforschungszentrum Karlsruhe: Projekt Schneller Brüter >> Versuchseinrichtungen und -reaktoren >> Schnelle Natriumgekühlte Reaktoren (SNR, SNR 2 und SNR 300) >> SNR 300 >> Zusammenarbeit mit der Industrie
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 KfK-PSB Kernforschungszentrum Karlsruhe: Projekt Schneller Brüter
- Laufzeit
-
1968-1969
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:04 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1968-1969