Bericht

Kommunale Entwicklungspolitik in Deutschland

Kommunale Entwicklungspolitik (KEpol) gewinnt in Deutschland an Bedeutung: Städte, Gemeinden und Landkreise engagieren sich zunehmend und leisten durch KEpol einen zentralen Beitrag zur transnationalen Nachhaltigkeitspolitik. Die vorliegende von der Servicestelle Kommunen in der Einen Welt (SKEW) finanzierte Studie leistet eine Bestandsaufnahme der deutschen KEpol und ihrer thematischen Ausrichtung. Sie untersucht (a) Motivationen des entwicklungspolitischen Engagements von kommunalen Verwaltungen, (b) Merkmale, die Engagement fördern oder hemmen und (c) Wahrnehmungen über die Förderung von KEpol. Auf Grundlage einer bereits 2009 vom DIE durchgeführten Studie beschreibt sie zudem die Entwicklungstrends in diesem Politikfeld. Die Analyse von Sekundärliteratur, eine deutschlandweite Befragung von Kommunen und vertiefende Interviews zeigen ein zunehmendes Engagement vor dem Hintergrund verbesserter politischer Rahmenbedingungen und veränderter globaler Leitbilder, insbesondere der Agenda 2030. Die In- und Auslandsaktivitäten reichen von Informations- und Bildungsarbeit bis hin zu vielfältigen Partnerschaften mit Kommunen im Globalen Süden. Kommunen agieren als Umsetzende, Multiplikator*innen und Vernetzende. Dabei gehört KEpol zu den freiwilligen kommunalen Tätigkeiten und wird daher nicht überall praktiziert. Die notwendigen Kapazitäten für KEpol sind ohne externe Förderung oftmals unzureichend.

ISBN
978-3-96021-166-2
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: Studies ; No. 105

Klassifikation
Wirtschaft
Thema
Kommunalpolitik
Entwicklungshilfe
Deutschland

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Marschall, Paul
Wingens, Christopher
Dick, Eva
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE)
(wo)
Bonn
(wann)
2021

DOI
doi:10.23661/s105.2021.v2.0
Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:44 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bericht

Beteiligte

  • Marschall, Paul
  • Wingens, Christopher
  • Dick, Eva
  • Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE)

Entstanden

  • 2021

Ähnliche Objekte (12)