Fotografie

Alte Schachtschleuse Henrichenburg/Dortmund-Ems-Kanal

Blick auf ein Relief des Preußischen Adlers, auf Holz gemalt und von den Wappen Westfalen (links) und Hannover (rechts) eingerahmt. Es befindet sich unter dem Mittelgang, der die zwei Türme verbindet und sie oberhalb des balkonartigen Vorbaus, gesehen von der Kammer aus, einrahmt

Urheber*in: Wilh. Klaussen; Bundesanstalt für Wasserbau Karlsruhe / Fotograf*in: Wilh. Klaussen; Bundesanstalt für Wasserbau Karlsruhe

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Identifier
HB19143
Quelle
Bundesanstalt für Wasserbau
Material/Technik
Ausrichtung: Querformat
Farbinformation: Schwarz/Weiß
Bildgrößenklasse: 10 - 15
Bildbreite: 4362
Bildhöhe: 2898
Anmerkungen
Fotografie eines Objekts
Strecke von [km]: 14,70
Strecke bis [km]: 15,50

Thema
Hauptbauwerk der Wasserstraße
Schleuse
Zugehöriges anderes Bauwerk
Historisches Fahrzeug, Gerät oder Bauwerk
Historisches, ehemaliges Bauwerk der Bundeswasserstraße
Kanal
Bezug (wo)
Wasserstraße: 0503 - Dortmund-Ems-Kanal, Altstrecke Schachtschleuse Henrichenburg
Henrichenburg
Bezug (wann)
Ab Ende 2. Weltkrieg (1946 bis 1989)
Bauphase: Keine Bauphase

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Wilh. Klaussen; Bundesanstalt für Wasserbau Karlsruhe
(wann)
1965-05-13

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 09:28 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesanstalt für Wasserbau (BAW). Infozentrum Wasserbau. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Beteiligte

  • Wilh. Klaussen; Bundesanstalt für Wasserbau Karlsruhe

Entstanden

  • 1965-05-13

Ähnliche Objekte (12)