Arbeitspapier | Working paper

Afrika vor dem wirtschaftlichen Durchbruch?

Business Monitor International warnt am 14. Dezember 2011 vor zwei zentralen Gefahren für die Wirtschaft Afrikas im Jahr 2012: einem Rückgang der Nachfrage aufgrund der wirtschaftlichen Schwierigkeiten in den USA und in Europa sowie dem wachsenden Risiko einer "harten Landung" der chinesischen Wirtschaft, die eine Verringerung der chinesischen Investitionen und der Rohstoffnachfrage zur Folge hätte. Die Länder des subsaharischen Afrika haben im letzten Jahrzehnt durchweg hohes Wirtschaftswachstum realisieren können. Die negativen Trends der 1980er und 1990er Jahre sind umgeschlagen. In einigen Ländern haben sich die Wachstumsraten und die Pro-Kopf-Einkommen verbessert. Zugleich wurde die Armut vermindert. Dennoch befinden sich viele Länder bestenfalls in einer Übergangsphase, die noch nicht auf einen Durchbruch hindeutet: Die hohen Wachstumsraten des BSP in fast allen Ländern haben auch zu einer Steigerung der Haushaltseinkommen geführt, dennoch bleiben die Armutsraten in Afrika hoch. Das Wachstum basiert im Wesentlichen auf Preissteigerungen in der Landwirtschaft und im Rohstoffsektor. Die industrielle Produktion und der Export von Fertigwaren erzielen nur geringes Wachstum. Ob die Wirtschaft Afrikas weiter wachsen wird, hängt von einer Vielzahl von Bedingungen ab, vor allem von steigenden in- und ausländischen Investitionen und von höherer Produktivität. Auch der Konjunkturverlauf in den OECD-Ländern und in China und die dortige Nachfrage nach afrikanischen Produkten werden immer bedeutendere Wachstumsfaktoren. Aufgrund von Bürgerkriegen, politischen Unruhen, Staatszerfall, bewaffneten Auseinandersetzungen und des sehr niedrigen Entwicklungsstandes bleibt mindestens ein Viertel der afrikanischen Länder vom Wirtschaftsaufschwung und von der Wohlstandsmehrung ausgeschlossen.

Umfang
Seite(n): 8
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; nicht begutachtet

Erschienen in
GIGA Focus Afrika (11)

Thema
Wirtschaft
Soziale Probleme und Sozialdienste
soziale Probleme
Volkswirtschaftslehre
Wirtschaftsentwicklung
Armut
politische Faktoren
Produktivität
Bruttoinlandsprodukt
Wirtschaftswachstum
Direktinvestition
Afrika

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Kappel, Robert
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
GIGA German Institute of Global and Area Studies - Leibniz-Institut für Globale und Regionale Studien, Institut für Afrika-Studien
(wo)
Deutschland, Hamburg
(wann)
2011

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-286880
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Kappel, Robert
  • GIGA German Institute of Global and Area Studies - Leibniz-Institut für Globale und Regionale Studien, Institut für Afrika-Studien

Entstanden

  • 2011

Ähnliche Objekte (12)