Akten

2/7 [fol. 162']: 1605 Oktober 13 (Senatsprotokoll)

Enthält: Anwesend: Bocer, Osiander, Gerlach, Hafenreffer, Sigward, Magirus, Halbritter, Harpprecht, Bajer, Bloss, Planer, Fabri, Müller, Crusius; 1.) Namen der im Monat September bei der Universität eingeschriebenen Studenten und akademischen Bürger. [UAT 2/7, Bl. 162']; 2.) Bewilligtes Gesuch des Mag. Philipp Werther (Anm. 1), Neffe des verstorbenen Engelwirts, um Zuordnung von Pflegern für Aufteilung der Hinterlassenschaft seines Onkels. (Pfleger: Dr. Joh. Christoff Walch und Mag. Georg Otth (Anm. 2).) [UAT 2/7, Bl. 162']; 3.) Zuordnung von Notar Mag. Achacius Sturm, an Stelle des nach Hageloch verzogenen Dr. Halbritter, dem Anthonius Schweickher als Pfleger für deseen Stiefkinder bei der Inventation und Division. [UAT 2/7, Bl. 163]; 4.) Konfirmierung des Verkaufs des Hauses an der Neckarhalde des Anthonius Schweickher, in Anwesenheit seiner Kinder, des Pflegers Mag. Georg Otth (Anm. 3), an den durch Mag. Paul Schnepff (Anm. 4) und Dr. Hafenreffer vertretenen und zur Zeit auf Reisen in Österreich weilenden Dr. Thomas Lans. (Noch anwesend: Dr. N. Heckhmeier und Dr. Joachim Faber. Auf dem Haus liegende Verpflichtungen.) [UAT 2/7, Bl. 163]; 5.) Entlassung Heinrich Wertenhoff nach Ankunft seines Bruder Erich aus Heidelberg aus dem Karzer. Abreise Heinrich Wertenhoff nach Heidelberg. [UAT 2/7, Bl. 163']; 6.) Durchführung der im Univ. Lazarett vorhandenen Schäden an Fenstern, Dach, Böden und Restorierung des Brunnens im Hof des Univ. Lazarets. [UAT 2/7, Bl. 163']; 7.) Abgelehntes Gesuch des Hans Küpfferlin um ein Honorar an Wein. [UAT 2/7, Bl. 164]; 8.) Anfrage des Vogts, Bürgermeisters und Gerichts nach Univ.-Angehörigkeit des Joh. Georg Hamberger. [UAT 2/7, Bl. 164]; 9.) Besoldungsverordnug den Dr. Hafenreffer betreffend. [UAT 2/7, Bl. 164]; 10.) Bewilligtes Gesuch des Joh. Georg Weickhman (Anm. 5) aus Ulm um Ausstellung eines Führungszeugnisses. [UAT 2/7, Bl. 164']; Anm. 1: MUT 213,18. Anm. 2: MUT 163,11; MUT 187,32. Anm. 3: MUT 163,11; MUT 187,32. Anm. 4: MUT 200,50. Anm. 5: MUT 17556.

Digitalisierung: Universitätsarchiv Tübingen

Public Domain Mark 1.0 Universal

1
/
1

title of record
Acta Senatus, Bd. VII

Context
Akademischer Senat (I), Protokolle >> Acta Senatus, Bd. VII
Holding
UAT 2/ Akademischer Senat (I), Protokolle

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Gemeinfrei
Last update
02.07.2025, 11:49 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Other Objects (12)