Druckgraphik
9. Zwei Inder beim Tee; 10. Bauer und Bäuerin; 11. Inder mit langer Pfeife; 12. Chinese und Chinesin beim Tee
- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
JENilson AB 3.49
- Maße
-
Höhe: 186 mm (Platte)
Breite: 285 mm
Höhe: 212 mm (Blatt)
Breite: 319 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: 9.; 10.; 11.; 12.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Schuster 1936, S. 55, a-d
Teil von: Caffe The und Tobac-Zierathen, J.E. Nilson, 4 Bll., Schuster 52-55
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Bäuerin
Bauer
Blattwerk
China
Fächer
Orientale
Ornament
Turban
Teekanne
Indien
Mädchen
Pfeife
Kanne
Getränk
Inder
Muschelwerk
Chinese
Teetasse
ICONCLASS: erwachsener Mann
ICONCLASS: erwachsene Frau
ICONCLASS: männlicher Bauer
ICONCLASS: Rocaille-Ornament
ICONCLASS: Tabakpfeife
ICONCLASS: Bäuerin, Bauersfrau
ICONCLASS: Pflanzen (allgemein)
ICONCLASS: Chinesen
ICONCLASS: asiatische Rassen und Völker: Inder
ICONCLASS: Tee- und Kaffeeservice
- Kultur
-
Deutsch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1721-1788
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1721-1788