Urkunden

(Erich Hans von Münchhausen)

Archivaliensignatur
E 76, Nr. 101 (Benutzungsort: Wernigerode)
Sonstige Erschließungsangaben
Inhalt: Erich Hans von Münchhausen, Clamens seligen Sohn bekundet, dass er von den vier Kammerherren der Stadt Hannover, nämlich George Woldern, Hans Wolgern, Hans Walzer, Hans Napkenn und Dietrich Wißelm 1000 Taler Goldgulden zu 68 Gulden Zinsen empfangen hat unter Bürgschaft von Jürgen von Mengersenn, Brandt von Münchhausen und Frantz von Rehden.

Ort: o. O.

Siegelreste/-verluste: Siegel des Ausstellers und der 3 Bürgen

Überlieferungsform: Ausf.

Beschreibstoff: Pergament

Kontext
Familie von Schenck (Gutsarchiv Flechtingen) >> 02. Urkunden fremder Provenienz
Bestand
E 76 (Benutzungsort: Wernigerode) Familie von Schenck (Gutsarchiv Flechtingen)

Laufzeit
1594 April 1

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:18 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1594 April 1

Ähnliche Objekte (12)