Schriftgut
Deutsch-polnische Beziehungen in Oberschlesien
Enthält u.a.:
"Denkschrift über den dritten Polenaufstand Mai - Juni 1921 im Kreis Hindenburg", hg. von den Deutschen Parteien und Gewerkschaften in Hindenburg, 1921
"Die Terrorisierung der deutschen Minderheit in Ost-Oberschlesien und die Massenentlassungen von Westoberschlesiern durch Maßnahmen polnischer Behörden, des Westmarkenvereins und sonstiger polnischer nationalistischer Organisationen".- Denkschrift
Deutsch-Polnisches Protokoll vom 21. Okt. 1922 über die Durchführung der Bestimmungen des Artikels 224 des deutsch-polnischen Abkommens über Oberschlesien (Genfer Abkommen) vom 15. Mai 1922
Protokoll der Protestversammlung verschiedener Gewerkschaften, u. a. des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes, und anderer Organisationen gegen die Vergewaltigung Oberschlesiens, Mai 1921
"Für ein ungeteiltes deutsches Oberschlesien".- Ansprache von Gerhard Hauptmann, Juli 1921
Gesetzentwurf des deutsch-polnischen Abkommens über die Teilung des Oberschlesischen Knappschaftsvereins
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch R 401/942
- Former reference number
-
54031
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Vorläufiger Reichswirtschaftsrat >> R 401 Vorläufiger Reichswirtschaftsrat >> Wirtschaftspolitischer Ausschuss und Wirtschaftspolitik >> Allgemeines. Rechtsnormen >> Allgemeine wirtschaftliche Lage, Auswirkungen des Versailler Vertrages, Wirtschaftskonferenz des Völkerbundes 1927
- Holding
-
BArch R 401 Vorläufiger Reichswirtschaftsrat
- Indexentry person
- Provenance
-
Vorläufiger Reichswirtschaftsrat, 1920-1934
- Date of creation
-
1921-1925
- Other object pages
- Last update
-
30.01.2024, 2:23 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Associated
- Vorläufiger Reichswirtschaftsrat, 1920-1934
Time of origin
- 1921-1925