Filmanfang
Geheimnis des blauen Zimmers (1932) - Filmanfang
Das Video zeigt die ersten fünf Minuten des Films. Filminhalt: Irene lebt zusammen mit ihrem Vater in einem großen, alten Schloss. Als sie zu ihrem 21. Geburtstag Besuch von drei Freunden erhält, kommt das Gespräch auf das geheimnisvolle blaue Zimmer, das seit zwanzig Jahren verschlossen gehalten wird. Damals sind dort auf ungeklärte Weise mehrere Menschen ums Leben gekommen. Da schlägt einer der Freunde eine Mutprobe vor: In drei aufeinander folgenden Nächten soll jeder von ihnen eine Nacht in dem Zimmer verbringen. Der erste Freund verschwindet. Der zweite wird ermordet. Was wird in der dritten Nacht geschehen?
"Geheimnis des blauen Zimmers" wurde 2022 im Rahmen des Förderprogramms Filmerbe (FFE) von DFF - Deutsches Filminstitut und Filmmuseum digitalisiert. filmportal.de, die zentrale Internet-Plattform zum deutschen Film und eine Abteilung des DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, dokumentiert die Ergebnisse des Förderprogramms Filmerbe (FFE) von BKM, den Ländern und FFA. Von abendfüllenden Produktionen in diesem Förderprogramm werden die Filmanfänge auf filmportal.de bereitgestellt. Dies gilt als Beleg für die erfolgreich durchgeführte Digitalisierung.
- Quelle
-
DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum
- Länge
-
06:10 min
- Sprache
-
Deutsch
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Engels & Schmidt Tonfilm GmbH (Berlin)
- (wann)
-
1932
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Rechteinformationen beim Provider klären
- Letzte Aktualisierung
-
19.03.2025, 10:11 MEZ
Datenpartner
DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Filmanfang
Beteiligte
- Erich Engels
- Engels & Schmidt Tonfilm GmbH (Berlin)
Entstanden
- 1932