Urkunde
Die ehemaligen Güter der von Hanstein und der Speth, welche die 1739 Belehnten mit Zustimmung des Lehnsherren von den von Meisenbug gekauft hatten...
- Reference number
-
Urk. 14, 4144
- Former reference number
-
A I u, Diede zum Fürstenstein sub dato
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. Dieden zum Fürstenstein, Nr. 8
- Formal description
-
Lehnsrevers
- Notes
-
Belehnte/r: Euphrosine Susanna, verwitwete Diede zum Fürstenstein, geborene Freiin von Degenfeld, für sich und als Vormund ihrer Kinder Wilhelm Christoph und Sophie Marie Margarethe, dann in eventum Karl Philipp, Dietrich und Johann Friedrich Diede zum Fürstenstein, dann in zweiter Linie die Kinder der verstorbenen Schwester der Euphrosine Susanna, geborener Freiin von Degenfeld, Eleonore Sophie von Stein, Magdalene Sophie Agnes Gräfin von Brockdorff, Caroline Susanne, Friederike Eleonore, Wilhelmine Auguste, Friedrich Karl und Dietrich Philipp August von Stein
- Further information
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Die ehemaligen Güter der von Hanstein und der Speth, welche die 1739 Belehnten mit Zustimmung des Lehnsherren von den von Meisenbug gekauft hatten, nämlich: 1.) Güter zu Frielingen [Ortsteil der Gem. Kirchheim, Lkr. Hersfeld-Rotenburg], zu Gersdorf [Ortsteil der Gem. Kirchheim, Lkr. Hersfeld-Rotenburg], zu Willingshain [Ortsteil der Gem. Kirchheim, Lkr. Hersfeld-Rotenburg], zu Ambirterode [Wüstung auf der Gemarkung der Gem. Kirchheim, Lkr. Hersfeld-Rotenburg], zu Heiligenborn [Wüstung auf der Gemarkung Frielingen, Gem. Kirchheim, Lkr. Hersfeld-Rotenburg] und zu Keudelbach [Wüstung auf der Gemarkung Frielingen (?), Gem. Kirchheim, Lkr. Hersfeld-Rotenburg]; 2.) ein wüstes Gut zu Heddersdorf [Ortsteil der Gem. Kirchheim, Lkr. Hersfeld-Rotenburg] (Hertingsdorf); 3.) ein Haus und Acker zu Aula [heute Niederaula, Lkr. Hersfeld-Rotenburg]; 4.) ein wüstes Gut zu Reimboldshausen [Ortsteil der Gem. Kirchheim, Lkr. Hersfeld-Rotenburg]; 5.) die Wüstung zu Allendorf [Ortsteil der Gem. Kirchheim, Lkr. Hersfeld-Rotenburg]; 6.) was die Belehnten zu Mengshausen [Ortsteil der Gem. Niederaula, Lkr. Hersfeld-Rotenburg] zu Lehen haben sollen.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Jakob Ernst Krafft, Advokat und Prokurator
- Context
-
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe D >> Da-Di >> Diede zum Fürstenstein >> 1700-1749
- Holding
-
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
- Date of creation
-
1749 November 15
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1749 November 15