- Location
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Other number(s)
-
fln0451178z_p (Bildnummer)
- Measurements
-
6x6 (Negativ)
ca. 100 qm (Fläche) (Werk)
- Material/Technique
-
Putz; Freskomalerei (Werk)
- Related object and literature
-
Zusammenhang: Obj.-Nr. 07651432
- Classification
-
Wandmalerei (Gattung)
- Subject (what)
-
Christus
Schwert
Lilie
Ältester
Maria (Jungfrau)
Johannes der Täufer (Heiliger)
Himmel
Engel
Trompete
Leidenswerkzeuge
Auferstehung
Seele
Verdammter
Seligen (die)
Teufel
Satan
Himmel
Hölle
führen
zusammenfassende Darstellung des Jüngsten Gerichts: Christus (mit Schwert und Lilie), oft von den Ältesten umgeben und manchmal von Maria und Johannes dem Täufer begleitet, erscheint im Himmel mit Engeln, die Posaunen blasen und manchmal die Leidenswerkzeuge halten; nach der Auferstehung der Toten werden die Seligen von Engeln in den Himmel geführt, während die Verdammten von Teufeln in die Hölle gezerrt werden (ICONCLASS)
- Subject (where)
-
Gubbio (Standort)
Sant'Agostino (Standort)
- Event
-
Fotografische Aufnahme
- (who)
-
Fiorucci, Carlo (Fotograf)
- (when)
-
1987
- Event
-
Herstellung (Werk)
- (who)
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Last update
-
16.01.2023, 11:52 AM CET
Data provider
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Wandbild
Associated
- Fiorucci, Carlo (Fotograf)
- Nelli, Ottaviano di Martino (Maler)
Time of origin
- 1987