Schriftgut
Reisen Schwerin von Krosigks: Bd. 1
Enthält:
Reise an die französisch-spanische Grenze (Hendaye und Irun) zur Besichtigung des Zollgrenzschutzes im Frühjahr 1943;
Reise nach Braunschweig und Salzgitter vom 2. - 3. Dez. 1943;
Reise nach Wien zum Besuch des Reichsstatthalters und zur Jagd im Lainzer Tierpark vom 10. - 14. Dez. 1943;
Reise zum Besuch der Reichsuniversität Straßburg, der in der Reichsfinanzschule Sigmaringen untergebrachten Abteilungen des Reichsfinanzministeriums und des Oberfinanzpräsidenten Stuttgart vom 11. - 15. Jan. 1944;
Reise nach Lingen zur Besichtigung der Hermann-Göring-Werke, nach Den Haag zum Besuch des Reichskommissars Seyß-Inquart und zu Besichtigungen von Zollgrenzschutzeinrichtungen in den Niederlanden, nach Luxemburg, Saarland und Lothringen zur Besichtigung von Industrie- und Bergwerksanlagen, insbesondere der Hüttenbetriebe Westmark der Hermann-Göring-Werke, sowie zur Besichtigung des Zollgrenzschutzes Westmark vom 1. - 9. Febr. 1944;
Übersichtskarte über den Bereich des Oberfinanzpräsidenten Westmark in Saarbrücken mit Einzeichnungen über die Organisation des Zollgrenzschutzes;
Reise nach Oberitalien (Bozen, Fasano, Triest) zu Besprechungen mit Botschafter Rahn und Gauleiter Rainer über die politische und wirtschaftliche Lage Italiens, besonders Oberitaliens und der Operationszone Adriatisches Küstenland vom 1. - 9. Febr. 1944
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch R 2/3
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Reichsfinanzministerium >> R 2 Reichsfinanzministerium (Minister- und Staatsekretärsbüro mit nachgeordnetem Bereich, Registraturhilfsmittel) >> Minister- und Staatssekretärsbüro mit nachgeordnetem Bereich >> Ministerbüro Schwerin von Krosigk >> Reisen Schwerin von Krosigks
- Bestand
-
BArch R 2 Reichsfinanzministerium
- Laufzeit
-
1943-1945
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Reichsfinanzministerium (RFM), 1919-1945
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:29 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1943-1945