Fotografie
Das Rhein-Museum Koblenz
Das Koblenzer Rhein-Museum wurde 1912 gegründet und war ursprünglich im historischen Gebäude in der Rheinzollstraße 2 beheimatet (heute Winninger Weinstuben). Im 2. Weltkrieg zerbombt, konnte er Trägerverein das Gebäude nicht halten. Nach vielen Zwischenstationen begann 1995 eine neue Ära in der unter Denkmalschutz stehenden Volksschule in Ehrenbreitstein (erbaut 1890).Der Haupteingang führt in die 2003 erbaute Neue Halle.
- Identifier
-
RMK00896
- Source
-
Rhein-Museum Koblenz
- Material/Technique
-
Ausrichtung: Querformat
Farbinformation: Farbe
Bildgrößenklasse: 0 - 5
Bildbreite: 1832
Bildhöhe: 1124
- Notes
-
Fotografie eines Objekts
Strecke von [km]: 592
Strecke bis [km]: 592
Manfred Tippner,Koblenz; Rhein-Museum Koblenz
- Subject
-
Fahrzeug/Arbeitsgerät auf dem Land
Gerät zum Umschlagen von Waren
Gebäude
Andere Gebäude
Geschichte, Kultur, Tourismus
Denkmal
Denkmalschutz
Rhein-Museum
Uferkran
Fluss
- Subject (where)
-
Wasserstraße: 3901 - Rhein, Hauptstrecke
Koblenz
- Subject (when)
-
Ab Wiedervereinigung (ab 1990)
Bauphase: Keine Bauphase
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (when)
-
2022
- Last update
-
10.04.2025, 8:19 AM CEST
Data provider
Bundesanstalt für Wasserbau (BAW). Infozentrum Wasserbau. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotografie
Time of origin
- 2022