Besteck | Messer

Messer und Gabel in Köcher, 2006.M.401 a-c

Die Griffe stellen Wilhelm III., Prinz von Oranien und König von England (1689-1702), sowie seine Gemahlin Königin Mary II. (Regierungszeit: 1689-1694) dar. Beide halten ein Zepter und tragen Kronen. Eine silberne Zwinge fasst die Griffe unten. Der mit schwarzem Leder bezogene Köcher hat einen aufsteckbaren Deckel. Zur Klingenmarke: Es handelt sich wohl um eine Marke der Solinger Familie Bauermann; vgl.Schlesinger 1978, sowie 2006.M.407. Ein verwandtes Paar (nur Griffe) ist im Reichsmuseum, Amsterdam, abgebildet bei Leeuwenberg 1973, Nr. 344. Die anderen bekannten Exemplare zeigen das Paar zusammen auf einem Griff (Sammlung Lamberg, Nr. 126, Katalog London 1979, Nr. 69, Katalog Wartburg 1994, Nr. 141, Gruber 1976, Abb. 40)

Rechtewahrnehmung: Deutsches Klingenmuseum Solingen

Attribution 4.0 International

Location
Deutsches Klingenmuseum Solingen DKM
Inventory number
2006.M.401 a-c
Measurements
Gesamtlänge: 172 mm Messer; Gesamtlänge: 193 mm Köcher
Material/Technique
Stahl, Silber, Elfenbein, Holz, Leder
Inscription/Labeling
Marke: Ein mit Kupfer eingelegtes "F", darüber ein Kreuz. (Klinge)

Event
Herstellung
(where)
Europa, vermutlich Niederlande
(when)
um 1700

Sponsorship
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Last update
22.04.2025, 9:59 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Klingenmuseum Solingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Besteck; Messer

Time of origin

  • um 1700

Other Objects (12)