Amtsbücher, Register und Grundbücher
Verzeichnis der Afterlehen des Haimeran Nothaft von Wernberg zu Aholming
- Archivaliensignatur
-
Hofmarken 2122
- Alt-/Vorsignatur
-
Hofmark Aholming B 12; aus Rep. 168/4 Fasz. 571 Nr. 6
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Bemerkungen
-
Urkunde als Einband; Teile lose eingelegt
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Medium: A = Analoges Archivalie
- Kontext
-
Hofmarken >> 1.4 B = Bände
- Bestand
-
Hofmarken
- Indexbegriff Ort
-
Aholming (Lkr. Deggendorf)
- Provenienz
-
Hofmark(en): Aholming
- Laufzeit
-
1548
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
12.08.2025, 09:49 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Landshut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Beteiligte
- Hofmark(en): Aholming
Entstanden
- 1548
Ähnliche Objekte (12)

Die Brüder Haimeran, Heinrich und Albrecht Nothaft zu Wernberg bestätigten, dass ihr verstorbener Vater Heinrich Nothaft zu Wernberg, Viztum in Niederbayern, im Karmelitenkloster zu Straubing eine tägliche Ewigmesse, eine Wochenmesse und einen Jahrtag auf dem bei seinem Grab errichteten Altar gestiftet hat, und übertragen hierfür ihre Schwaige zu Albersdorf (Alberstorff) bei Straubing. S1: Haimeran Nothaft, S2: Heinrich Nothaft, S3: Albrecht Nothaft
![Peter Pierwirt und Michael Biberl, beide zu Aholming [Lkr Deggendorf], verkaufen auch im Namen ihrer Verwandten an Fridrich Puxeisen von Aholming ihr Erbrecht an der Schmiede zu Aholming. S1 = Wolf Dietrich von Maxlrain zu Aholming, S2 = Hanns Hainrich Nothaft von Wernberg [= Wernberg-Köblitz Lkr Schwandorf] zu Aholming, fürstlicher Rat und Pfleger zu Vilshofen [Lkr Passau], S3 = Caspar Nothaft von Wernberg [= Wernberg-Köblitz Lkr Schwandorf] zu Aholming, Pfleger zu Kraiburg [= Kraiburg am Inn, Lkr Mühldorf]](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)