Baudenkmal

Wegekreuz; Bad Homburg, Obere Brendelstraße

Von einer umzäunten, kleinen Anlage mit Treppenaufgang umgebenes Wegekreuz. Das in barocker Tradition gehaltene Werk wurde laut Inschrift „erneuert von Georg Sauer, Zimmermeist. und dessen Ehefrau Katharina Sauer geborene Beker, beide zu Kirdorf am 2. August 1870“. Vorangegangen waren diesem Wegekreuz vermutlich ein Flurkreuz bzw. ein Steinkreuz des Engelthaler Klosters. Kulturdenkmal aus ortsgeschichtlichen und als Zeichen der Volksfrömmigkeit aus religionsgeschichtlichen Gründen.

Kirdorfer Straße/Ecke Obere Brendelstraße | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Obere Brendelstraße, Bad Homburg (Kirdorf), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
26.02.2025, 09:25 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)