Monografie | Streitschrift:polit.
Hrn. Veit Ludwig von Seckendorff Teutscher Fürsten-Staat : Samt des sel. Herrn Autoris Zugabe Sonderbarer und wichtiger Materien
- Weitere Titel
-
Teutscher Fürsten-Staat
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Ks 1051 a/10
- VD 18
-
10421246
- Umfang
-
[8] Bl., 864, 272 S., [14] Bl., [2] gef. Bl. ; 8°
- Ausgabe
-
Die neueste Auflage
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Vor itzo aber Mit Fleiß verbessert ... Durch Hn. Andres Simson von Biechling, Hochfürstl. Sachsen-Meiningischen Geheimden Rathe
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Jena : Güth , 1754
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/48130
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-242810
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 12:30 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Streitschrift:polit. ; Monografie
Entstanden
- Jena : Güth , 1754
Ähnliche Objekte (12)

Gottlose Kunstgriffe Könige zu ermorden in welchen Ludovicus der XIV. und Jacobus der II. von denen Jesuiten sind unterrichtet worden : Das ist Eine ausführliche Beschreibung der wider das Leben des itzt-regierenden glorwürdigsten Königs von Groß-Britannien, Wilhelmi des III. Am 3. Sept. 1695. zu Versailles in Franckreich gantz unverantwortlich angesponnenen, durch Göttl. Direction aber am 2 Mart. 1696. zu Witthall in Engelland glücklich entdeckten Conspiration ; Denen Jesuiten und andern Lehrmeistern dieser Kunstgriffe zur ewigen Schande vorgestellet. Worbey ein curieuser Anhang Von der rechten und wahrhafften Mutter des so genanten Printz Wallis wie solche, Mr. Guillaume Fuller, vormals in Franckreich bey Königs Jacobi II. Gemahlin gewesener Cammer-Page, nebst andern Jesuitischen Staats-Griffen offenbahret und beschrieben hat ; Gedruckt zu Londen in Engelland, Und aus selbiger Sprache in die Hochteutsche übersetzet

Apologia, Oder Abgenötigte Gründliche Widerlegung: Eines vermeineten Berichtes und Discurses, ... Welcher/ über dem im nechst abgelauffenem 1634. Jahre/ begebenen Successions-Fall des Hertzogthumbs Braunschweigs/ Wolfenbüttelschen und Calenbergischen Theils/ wider der Fürstlichen Braunschweigischen Lüneburgischen Linien/ Dannenbergischen Theiles/ zustehendes Ius Primogeniturae, in offenem Drucke hervor gegeben/ und hin und wieder außgesprenget worden

Speculum Germaniae, Oder: New polierter Teutscher Spiegel : Darinnen das hochgeehrte Königreich Teutschland/ mit dem Römischen Käyserthumb/ und im Namen der Catholischen/ seinen gegenwärtigen betrübten Zustand selbsten offenbaret/ hertzlich beklaget/ und nach dem werthen Frieden flehentlichen seufftzet
