Akten

Vorsorge für die aus Strafanstalten und Arbeitshäusern entlassenen Sträflinge

Darin: Satzungen des Vereins zur Obsorge für entlassene Sträflinge in Schwaben und Neuburg (gegründet 1863), 1865, 1884 - "Die Gefangenenobsorge - Geschichte, Bedeutung und Regelung in Bayern", hrsg. v. Bayer. Obsorgeamt in Lichtenau, 1928- "Strafvollzug und Gefangenenobsorge", von Richard Degen, 1928- "Gefangene erlösen! Ein Weckruf an Erzieher und Menschenfreunde", von Alois Ott, Strafanstaltslehrer in Landsberg a. Lech, 1926- Satzungen des Vereins zur Obsorge für entlassene Strafgefangene in Laufen- Jahresberichte des Vereins zur Obsorge für entlassene Sträflinge in Schwaben und Neuburg 1868,1870,1895-1897- Amtsblatt des Bezirksamts Wertingen Nr.20 vom 3.Juli 1896

Archivaliensignatur
StAA, Bezirksamt Kempten (Fach/Nummer) Nr. 104/8

Kontext
Bezirksamt Kempten (Fach/Nummer) >> Einleitung >> G. Allgemeine Landespolizei >> a) Öffentliche Sicherheit, Ruhe und Ordnung >> 7. Entlassene Sträflinge, Polizeiaufsicht, Unterkunfts- und Arbeitsaufträge, Unterbringung im Arbeitshause (Fach 104)
Bestand
Bezirksamt Kempten (Fach/Nummer)

Indexbegriff Sache
Gefangenenobsorge
Strafvollzug
Strafanstaltslehrer
Sträflingenvorsorge

Laufzeit
1856-1936

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.04.2025, 08:57 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Augsburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1856-1936

Ähnliche Objekte (12)