Monografie | Theologie, Christentum

Vollständiges Gesang-Buch: in sich haltend 1000 geistreiche und auserlesene Lieder, sowohl des seligen Herrn D. Martin Luthers, welche bereits Anno 1596 allhier zu Magdeburg heraus gegeben worden sind, als auch anderer gottseligen Männer

Layoutgetreues Digitalisat der Ausg.: Magdeburg, im Faberschen Verlag. 1850. - Standort: Universität Marburg, Bibliothek Evangelische Theologie [381] (Gesangbuchsammlung) Signatur: PTh Dp Ma I 1851 sekr. - Bemerkungen: In Fraktur. - Titelzusatz: ; In gute Ordnung gebracht ... nebst einem erbaulichen Gebet-Büchlein und der unveränderten Augsburgischen Confession zum Druck befördert. - Enthält: 1. Sammlung einiger erwecklichen Gebete, Morgens und Abends auf jeden Tag in der Woche, desgleichen beym Gottesdienst in der Kirche, sodann bey der Beichte und Communion; ferner um Glück und Segen zur Berufs-Arbeit, um Trost in Kreuz und Trübsal, wie auch bey schwerem Donnerwetter, und letztlich in Todesnöthen, fruchtbarlich zu gebrauchen. 2. Die unveränderte, wahre Augsburgische Confession, wie sie am 25. Juni 1530 von etlichen deutschen Fürsten und Ständen Kaiserlicher Majestät zu Augsburg überantwortet ist. - Digitalisiert 2017

Vollständiges Gesang-Buch: in sich haltend 1000 geistreiche und auserlesene Lieder, sowohl des seligen Herrn D. Martin Luthers, welche bereits Anno 1596 allhier zu Magdeburg heraus gegeben worden sind, als auch anderer gottseligen Männer

Digitalisierung: Philipps-Universität Marburg

Public Domain Mark 1.0 Universell

Standort
Philipps-Universität Marburg - Universitätsbibliothek
Umfang
762 Seiten
Sprache
Deutsch

Urheber
Luther, Martin
Erschienen
Philipps-Universität Marburg , 2017

DOI
URN
urn:nbn:de:hebis:04-eb2017-04088
Letzte Aktualisierung
20.08.2025, 09:49 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Universitätsbibliothek Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Theologie, Christentum ; Monografie

Beteiligte

  • Luther, Martin

Entstanden

  • Philipps-Universität Marburg , 2017

Ähnliche Objekte (12)