Schriftgut
Seeflugstation Helgoland.- Operative Angelegenheiten.- Allgemeine Kriegsführung, Kriegserfahrungen, Luftabwehr
Enthält u.a.:
Erfahrungen über Nachtflugjagd;
Curtiss-Flugboot.- Zeichnungen;
Lichtsperren im englischen Kanal.- Karte;
Abschüsse feindlicher Flugzeuge, Versenkung und Aufbringung von Handelsfahrzeugen der dem Gruppen-Kommandeur der Seeflieger des Marinekorps (Gruflsee) Flandern unterstellten Abteilungen.- Karte, Stand Anfang Mai 1918
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch RM 112/104
- Alt-/Vorsignatur
-
F 6488
PG 65195
Aktenzeichen: Lu XVI 27
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Seeflugstation und Marinelandflugstation der Kaiserlichen Marine >> RM 112 Seeflugstation und Marinelandflugstation der Kaiserlichen Marine >> Seeflugstationen >> Helgoland
- Bestand
-
BArch RM 112 Seeflugstation und Marinelandflugstation der Kaiserlichen Marine
- Laufzeit
-
4. Sept. 1917 - 18. Aug. 1918
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Seeflug- und Marinelandflugstation der Kaiserlichen Marine, 1914-1918
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:12 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 4. Sept. 1917 - 18. Aug. 1918