Urkunde

Transfix

title of record
Erbvergleich der Witwe Wilhelms von Vlodorff, Odilia geb. Hoemen, mit den Kindern Wilhelm, Balthasar und Ursula von Vlodorff, worin der erstere die Leibzucht von Haus und Herrlichkeit Odenkirchen, der pfalzgräfliche Rente von 200 Goldgulden und 50 Goldflorin aus Jülich, das Inventar von Haus und Herrlichkeit Ryckholt (Ryckalt) und der Höfe zu Troyen und Veltweseth, an Geld und Naturalrente zu Heinsberg, Grevenbicht, Leuth usw. zuerkannt wird. Zeugen: Dietrich, Herr zu Mylendonck, Drachenfels usw., Johann Quadt, Herr zu Wickrath. Geben 1546, am sondach Quasimodo geniti.-Mit noch 4 Siegeln (das Mylendoncksche ab.)

Context
Herrschaft Odenkirchen (Urkunden) (AA 0607) >> 1. Urkunden >> Erbvergleich der Witwe Wilhelms von Vlodorff, Odilia geb. Hoemen, mit den Kindern Wilhelm, Balthasar und Ursula von Vlodorff, worin der erstere die Leibzucht von Haus und Herrlichkeit Odenkirchen, der pfalzgräfliche Rente von 200 Goldgulden und 50 Goldflorin aus Jülich, das Inventar von Haus und Herrlichkeit Ryckholt (Ryckalt) und der Höfe zu Troyen und Veltweseth, an Geld und Naturalrente zu Heinsberg, Grevenbicht, Leuth usw. zuerkannt wird. Zeugen: Dietrich, Herr zu Mylendonck, Drachenfels usw., Johann Quadt, Herr zu Wickrath. Geben 1546, am sondach Quasimodo geniti.-Mit noch 4 Siegeln (das Mylendoncksche ab.)
Holding
AA 0607 Herrschaft Odenkirchen (Urkunden) (AA 0607)

Provenance
Diverse Registraturbildner
Date of creation
1550 Mai 14

Other object pages
Delivered via
Last update
30.04.2025, 3:02 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Associated

  • Diverse Registraturbildner

Time of origin

  • 1550 Mai 14

Other Objects (12)