Akten
Ausschreiben des Bischofs Veit an etliche vom Adel wegen deren Untertanen zu Modschiedel, Weiden, Neudorf, Wunkendorf und Seubersdorf wegen deren Beschwerde über die Ent- und Besetzung der Pfarrei Modschiedel durch das Kloster Langheim, hier offensichtlich die Absetzung des Pfarrverwesers Friedrich Hofmann, der die katholische Religion "uff offener canzel .. verletzt" habe
- Archivaliensignatur
-
Hochstift Bamberg, Geistliche Regierung, Akten und Bände, Nr. 2887
- Alt-/Vorsignatur
-
B 49, Nr. 178/02
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Hochstift Bamberg, Geistliche Regierung, Akten und Bände >> Aktenpläne endgültig aufgestellter Fonds >> Hochstift Bamberg, Zentralbehörden >> Aktenplan Geistliche Regierung >> 5. Pfarreien und Messbenefizien (mit Schulaufsicht) >> 5.2 Pfarreien im Bistum Bamberg >> 5.2.75 Modschiedel (mit Filialen Neudorf und Weiden)
- Bestand
-
Hochstift Bamberg, Geistliche Regierung, Akten und Bände
- Indexbegriff Sache
-
Pfarrei, Modschiedel (Lk Lichtenfels)
- Indexbegriff Ort
-
Bamberg, Geistliche Regierung
Modschiedel (Lk Lichtenfels), Pfarrei
Seubersdorf (Gde. Neudorf, Lk Lichtenfels)
Neudorf (Lk Lichtenfels)
Wunkendorf (Gde. Modschiedel, Lk Lichtenfels)
Langheim (= Klosterlangheim, Lk Lichtenfels), Kloster
Hofmann, Friedrich (Pfarrer)
- Laufzeit
-
undatiert (zwischen 1561-1577)
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.04.2025, 15:34 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Bamberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- undatiert (zwischen 1561-1577)