Archivale

Gasabwehrdienst

Enthält: U.a. - Ausbildung im Gasabwehrdienst (Luftschutz), 1941- Der Höhere SS- und Polizeiführer bei den Oberpräsidenten von Westfalen, Hannover, der Rheinprovinz und beim Reichsstatthalter in Lippe und Schaumburg-Lippe im Wehrkreis VI, Der Befehlshaber der Ordnungspolizei, an den Regierungspräsidenten in Münster pp, betreffend Gasabwehrdienst ausserhalb der LS-Orte I. O., 14.8.1943- Landrat des Landkreises Münster an den Regierungspräsidenten, betreffend Luftschutz-Kreis-Chemiker, 11.9.1943- Landrat an die Amtsbürgermeister im Kreis Münster, betreffend Gasspürer, 2.3.1944- Schulung von 5 Gasspürern aus Greven, 8.3.1944- Nachweisung der Gasspürer bezw. Entgifter des Amtes Greven, 6.4.1944 [10 Personen] auch: - Werbeblatt der Firma Paul Gärtner, Feuerwehr-, Luftschutz- und Industriebedarf, Münster, "Gasspür-Kasten" und "Gasspür-Tornister", o.D.

Archivaliensignatur
StaG B, 4109
Alt-/Vorsignatur
1-44-03/22

Kontext
Stadtarchiv Greven, Bestand B, Amt und Stadt Greven 1932 - 1952 >> 1 Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Personenstand >> 1-4 Bevölkerungsschutz, Wehrangelegenheiten >> 1-44 Luftschutz, Luftschutz im Krieg 1939-1945
Bestand
StaG B Stadtarchiv Greven, Bestand B, Amt und Stadt Greven 1932 - 1952

Laufzeit
1941 - 1944

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:22 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Greven. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1941 - 1944

Ähnliche Objekte (12)