Sachakte
Neubesetzung der Schullehrerstelle in der Gemeinde Büschergrund
Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Absetzung des bisherigen Schullehrers Thiel zu Büschen durch die Gemeindemänner zu Büschergrund (1807); Gesuch des Vorstehers Johann Henrich Labscheid zu Anstoß um Abschreibung der ihm vom Amt Freudenberg wegen des Streits zwischen dem Schullehrer Thiel und der Gemeinde auferlegten Strafe (1808); Zahlung rückständigen Lohns an den Schullehrer Thiel durch die Gemeinde Büschergrund (1808); Korrespondenzen zwischen dem großherzoglich-bergischen Konsistorium zu Dillenburg und dem Unterdirektorium zu Siegen; Umfassender Bericht über die Streitigkeiten zwischen der Gemeinde Büschen und dem Schullehrer Thiel bzw. über die Besetzung der dortigen Schule mit einem anderen Schullehrer (November 1807). Korrespondenten u.a.: Regierungsrat Wolfgang Friedrich von Schenck (Siegen), Schneider (Siegen), Grimm (Herborn), Kanzlist Meinhard, Jung (Dillenburg).
- Alt-/Vorsignatur
-
Großherzogtum Berg C 1 - 9
- Kontext
-
Fürstentum Siegen, Oranien-Nassauische Behörden, Zentralbehörden in Dillenburg >> 3. (Ober-) Konsistorium mit Geistlichem und Ehegericht >> 3.5. Kirchspiel Freudenberg
- Bestand
-
E 403 Fürstentum Siegen, Oranien-Nassauische Behörden, Zentralbehörden in Dillenburg
- Laufzeit
-
1807-1808
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:18 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1807-1808