Schriftgut

Deutsche diplomatische und konsularische Vertretungen im Ausland: Bd. 4

Enthält:
Rücktritt des dt. Gesandten in Rumänien, v. Dehn-Schmidt
1935
Errichtung von Botschaften in China, Argentinien, Brasilien und Chile
1935
Rudolf Nadolny, Angebot einer Denkschrift über das Problem der dt. Ostgrenze
Nov. 1935
Abberufung von Konsul Krauel, Genf
Nov. 1935
Abberufung des dt. Gesandten Rohland aus Oslo
Apr. 1936
Umwandlung der dt. Gesandtschaft in Adis Abeba in ein Generalkonsulat
1936
Gesetz über die Errichtung einer Dt. Handelsvertretung in Hsinking (Manchuko)
1937
Versetzung von Botschafter Dr. Schmidt-Elskop (Rio de Janeiro) in den einstweiligen Ruhestand
März 1937

Bd. 4 | Digitalisierung: Bundesarchiv

Namensnennung 4.0 International

1
/
1

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch R 43-II/1415
Alt-/Vorsignatur
A.A. 7
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Reichskanzlei >> R 43 II Reichskanzlei >> A. Betreffserien in der Ordnung des Aktenplans >> Auswärtige Angelegenheiten (1919 - 1944) >> Deutsche diplomatische und konsularische Vertretungen im Ausland
Bestand
BArch R 43-II Reichskanzlei

Laufzeit
1935 - 1937

Weitere Objektseiten
Provenienz
Reichskanzlei, 1878-1945
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1935 - 1937

Ähnliche Objekte (12)