Archivale
Angaben zur Person und Mitgliedschaft (A4-Karteikarten), Fragebögen und Erklärungen über die arische Abstammung von Rittern des Reychs Maninheimbia [Mannheim]
Enthält:
- Ritter Ascaris der Wurmlose [Hermann Spuler]
- Ritter Bellachini der Lottierte [Fritz Linn]
- Ritter Blättermann der Pälzer Riesing [Philipp Ploch]
- Ritter Don Juan, genannt Charchen das jüngste Gericht [Carl Jakob Kley]
- Ritter Figaro der Kulissenspuck [Heinrich Hölzlin]
- Ritter Immer da vom deutschen Metz [Hans Tröndle]
- Ritter Jungherz der Reimer [Richard Weber]
- Ritter Kann die Lenchen der Tiefgründige [Adolf Schulz]
- Ritter Liebenau der Entspitzte [Joachim Kromer]
- Ritter Merlin der Widerborstige [Heinrich Stürmer]
- Ritter Mogul di Skati [Georg Bechtold]
- Ritter Moralino der Röntgen-iale [Georg Vogel]
- Ritter Nöck der Löwenbändiger [Hans Alwin]
- Ritter Rata-tá [Hermann Reichel]
- Ritter Sereno von Dieffensang [Fritz Kirchhoff]
- Ritter Tadaradei der Dia-leck-Tiger [Paul Schäfenacker]
- Ritter Uffgeräumt nach Mitternacht [Karl Freymüller]
- Ritter Wünsch-Ich das fidele Rauhbein [Theodor Bläser]
Enthält auch:
- Stammrolle, a.U. 74/75 [1933/34]
- Stammrolle, a.U. 74/75, mit handschriftlichen Ergänzung, a.U. 77/78 [1936/37]
- "Schlaraffen-Alarm", Organigramm für dringende Telefonanrufe, ohne Datum [um 1933]
- Ergebnisse der Wahlschlaraffiade am 10. Mai 1933
- Aufstellung der Reychswahlwürden und Reychsämbter, a.U. 73/74 [1932/33]
- Adressverzeichnisse, ohne Datum [um 1932]
- Verzeichnis der Witwen von verstorbenen Schlaraffen, ohne Datum [um 1932]
- Kurze Chronik des Reychs Maninheimbia [Mannheim] von Ritter Thedchen der Unverfälschte [Carl Theodor Schlatter], 1911
- Archivaliensignatur
-
I. HA Rep. 227, Nr. 1711
- Kontext
-
Schlaraffia (Dep.) >> 3 Reyche >> 3.47 Mannheim >> 3.47.2 Mitgliederangelegenheiten
- Bestand
-
I. HA Rep. 227 Schlaraffia (Dep.)
- Laufzeit
-
1910 - 1935
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
20.08.2025, 13:34 MESZ
Datenpartner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1910 - 1935